Reden und argumentieren vor Publikum
So gelingt sicheres Auftreten mit Wirkung
ZIELGRUPPE
Betriebsratsvorsitzende und deren StellvertreterInnen, freigestellte Betriebsratsmitglieder
SEMINARINHALT
In diesem Training optimieren Sie den Einsatz und das Zusammenspiel Ihrer rhetorischen Mittel (Sprache, Stimme und Körper). Ihr Ziel ist es, gut und durchsetzungsstark zu wirken? Kontrolle über Ihren Körper und Ihre Stimme haben? Sicherheit in Ihrer Argumentation oder während Ihrer Rede in der Betriebsversammlung zu gewinnen? Sie möchten Ihr Publikum begeistern? Ihre Emotionen und Ihr Lampenfieber in den Griff bekommen? Dann sind Sie hier richtig!
- Die Anatomie der Stimme
Zusammenspiel von Intention, Atmung, Körperspannung und Wirkungsweise - Stimmbildung und Artikulation
- Training der Redepräsenz durch gezielten Einsatz der Körpersprache
- Mit Argumentations-Training überzeugen
- Die perfekte Rede
- Mikrofon-Coaching
- Effektive Methoden zum Umgang mit Emotionen und Lampenfieber
- Aktive Übungen mit Video-Feedback
- Ihr persönlicher Stimm-Check (Sprachaufnahme, individuelle Analyse incl. Tipps)
Das Seminar findet in Kleingruppen mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
REFERENTIN
Heike Siehler, selbstständige Trainerin ( IHK) und Business-Coach (EASC, DVNLP) für die Schwerpunkte Stimme, Kommunikation, Präsentation und Persönlichkeit, Trainerin für das persolog®-Persönlichkeitsmodell, LINK MOVES®-Gehirnfitness-Trainerin, ehem. stellv. Betriebsratsvorsitzende der WMF AG, Geislingen
HINWEIS
Sie erhalten Ihren persönlichen Stimm-Check mit Sprachaufnahme und individueller Analyse incl. Tipps
Rudersberg-Schlechtbach