JAV Aufbauseminar
ZIELGRUPPE
Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen, die an einem „JAV-Grundseminar” teilgenommen haben
SEMINARINHALT
Für eine erfolgreiche JAV Tätigkeit wird entsprechendes „Handwerkszeug“ benötigt. Neben der Vertiefung der Gesetze und grundlegenden Mitbestimmungsrechte der Jugend- und Auszubildendenvertretung geht es in diesem Seminar um Informationsbeschaffung und Kommunikation. Die Teilnehmenden lernen mit den Akteuren im Betrieb zusammen zu arbeiten und Lösungsansätze zu entwickeln.
- Vertiefung der rechtlichen Grundlagen (BetrVG mit Kommentierung, Tarifverträge und Tarifvorbehalt)
- Informationsbeschaffung
- Grundlagen der Kommunikation
- Arbeits- und Präsentationsmethoden
- Aktivitäten systematisch und strukturiert planen und umsetzen
REFERENTINNEN UND REFERENTEN
Das Seminar wird von erfahrenen ReferentInnen durchgeführt, die mit den Gegebenheiten in der Region bestens vertraut sind. Sie begeistern und unterstützen die TeilnehmerInnen mit ihren Erfahrungen aus ihrem eigenen betrieblichen Umfeld.
DIESE SEMINARE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN
Mitgestaltungsmöglichkeiten in der betrieblichen Berufsbildung
Technologische und arbeitsorganisatorische Veränderungen führen immer wieder dazu, dass sich die Berufsbildung im Betrieb verändert. Mehr Infos