UPDATE
Aktuelle Rechtsprechung im Schwerbehindertenrecht
Ein unverzichtbares Update für die Arbeit in der Schwerbehindertenvertretung
ZIELGRUPPE
Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertrauenspersonen
SEMINARINHALT
In diesem Seminar werden die Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung und der gesetzlichen Änderungen auf die Arbeit von Betriebsräten und Schwerbehindertenvertrauenspersonen eingehend dargestellt.
Insbesondere bei den Freistellungsregelungen, den Beteiligungsrechten der Schwerbehindertenvertretung, beim Beschäftigungsanspruch sowie im Urlaubs- und Kündigungsrecht gibt es neuere Entwicklungen, die zum Grundwissen gehören sollten. Die Kenntnis dieser neueren Entwicklung ist für die sachgerechte Vertretung der Schwerbehinderten und Gleichgestellten im Betrieb von erheblicher Bedeutung.
Im Seminar werden neben der Vermittlung der neuen Rechtslage auch konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert.
- Aktuelle Entscheidungen zu den Beteiligungsrechten der Schwerbehindertenvertretung
- Beschäftigungsanspruch von Schwerbehinderten und Gleichgestellten
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auswirkungen der neuen Rechtsprechung des BAG auf den Schwerbehindertenurlaub
- Entwicklungen im Kündigungsrecht
REFERENT
Dieter Stang, Rechtsanwalt, Stuttgart
Stuttgart-Degerloch
Stuttgart-Degerloch