JAV

JAV Grundseminar


ZIELGRUPPE

Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen und Ersatzmitglieder


SEMINARINHALT

Das Grundseminar eignet sich bestens als Einstieg in die Tätigkeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Neben theoretischem und juristischem Grundwissen gilt es die Handlungsfelder kennenzulernen und das Erlernte praktisch anzuwenden. Die Vorbereitung und Durchführung einer Jugend- und Auszubildendenversammlung und die Erprobung von praktischen Methoden z. B. präsentieren, runden das Seminar ab.

  • Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV
  • Rechtliche Grundlagen (BetrVG, BBiG, JArbSchG, Tarifverträge)
  • Einblick in Handlungsfelder der JAV-Arbeit (Ausbildungsqualität, Übernahme, Fachbereichseinsatz …)
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Simulation einer Jugend- und Auszubildendenversammlung
  • Systematische Herangehensweise an Probleme

REFERENTINNEN UND REFERENTEN

Das Seminar wird von erfahrenen ReferentInnen durchgeführt, die mit den Gegebenheiten in der Region bestens vertraut sind. Sie begeistern und unterstützen die TeilnehmerInnen mit ihren Erfahrungen aus ihrem eigenen betrieblichen Umfeld.


FEEDBACK TEILNEHMENDE

Teilnehmerin aus Reutlingen: „Meine Highlights waren die nachgespielte Jugend- und Auszubildendenversammlung und der Lösungsloop. Ich habe viele neue aufregende Sachen dazugelernt, die ich im Betrieb anwenden will.“

Teilnehmerin aus Schwäbisch Hall: „Mein Highlight war die lockere Atmosphäre, in der man selbst vergessen hat, dass man eigentlich „nur“ zum Lernen da ist. Durch das Seminar habe ich gelernt, dass Lernen nicht trocken sein muss.“

Teilnehmerin aus Neckarsulm: „Die Teamer waren sehr gut und immer hilfsbereit – ein sehr großes Lob! Ich fand es toll, wie sie uns die verschiedenen Themen vermittelt haben.“

Teilnehmer aus Esslingen: „Mein Highlight war die perfekte Übermittlung der einzelnen Themen. Ich fand einfach das ganze Seminar mega gut, das hat meine Erwartungen übertroffen!“


DIESE SEMINARE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

JAV Aufbauseminar
Für eine erfolgreiche JAV Tätigkeit wird entsprechendes „Handwerkszeug“ benötigt. Mehr Infos


Bitte beachten: Das Seminar startet an einem Sonntag


Termin
Seminar-Nr.
Ort
Kosten
Region
Anmeldung
Termin 22.10.–27.10.2023
Seminar-Nr. 92385
Ort

Mosbach

Kosten
Hotelkosten € 909,251
Seminargebühr € 1.050,002
Region Alle
Anmeldung ausgebucht
Termin 18.02.–23.02.2024
Seminar-Nr. 92406
Ort

Dornhan-Marschalkenzimmern

Kosten
Hotelkosten € 985,001
Seminargebühr € 1.050,002
Region Alle
Anmeldung
|
1
inkl. MwSt.
|
2
zzgl. MwSt.
|
Freistellung nach § 37.6 BetrVG