Tarif- und Arbeitsrecht

UPDATE

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung im Arbeitsrecht

Ein unverzichtbares Update


ZIELGRUPPE

Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertrauenspersonen


SEMINARINHALT

Das Arbeitsrecht wird wesentlich von der sich ständig in Veränderung befindlichen Recht­sprechung der Arbeitsgerichte bestimmt.

Jedes Jahr entscheidet allein das Bundesarbeitsgericht in rund 350 Rechtsstreitigkeiten von grundsätzlicher Bedeutung. Hinzu kommen eine Vielzahl von bedeutenden Entscheidungen der Arbeits- und Landesarbeitsgerichte. Die regelmäßige Auffrischung der in früheren Seminaren erlangten Kenntnisse ist daher dringend geboten.

Im Seminar werden die praxisrelevanten Gesetzesänderungen eingehend behandelt. Ihnen bietet sich die Möglichkeit, sich aktuell über die jeweils neuesten Rechtsentwicklungen zu informieren und sie für die Betriebsratsarbeit nutzbar zu machen.

Im Jahr 2024 ist zudem mit dem Inkrafttreten einer Vielzahl gesetzlicher Neuregelungen im Arbeitsrecht zu rechnen, die sich derzeit noch in Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition befinden.

  • Auswirkungen der neuesten Rechtsprechung der Arbeitsgerichtsbarkeit auf die Betriebsratsarbeit
  • Gesetzliche Neuregelungen im Arbeits- und Sozialrecht

REFERENTEN

Günther Stark, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Ludwigsburg (17.10.2023)
Dieter Stang, Rechtsanwalt, Stuttgart (17.04.2024)
Jürgen Zeller, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Stuttgart (07.11.2024)


Termin
Seminar-Nr.
Ort
Kosten
Anmeldung
Termin 17.10.2023
Seminar-Nr. 92383
Ort

Ludwigsburg

Kosten
Seminargebühr € 280,002
Tagungspauschale € 58,002
Anmeldung beendet
Termin 17.04.2024
Seminar-Nr. 92432
Ort

Stuttgart-Degerloch

Kosten
Seminargebühr € 280,002
Tagungspauschale € 48,002
Anmeldung
Termin 07.11.2024
Seminar-Nr. 92476
Ort

Stuttgart-Degerloch

Kosten
Seminargebühr € 280,002
Tagungspauschale € 48,002
Anmeldung
|
2
zzgl. MwSt.
|
Freistellung nach § 37.6 BetrVG und § 179.4 SGB IX