Skip to content
    • Teilnahmebedingungen
    • Hotels und Tagungsstätten
    • Schulungsanspruch
    • Häufig gestellte Fragen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seminarkalender 2023
    • Bildungsberatung
    • Newsletter
    • Downloads
    • Ihre Meinung
    • Bestellungen
    • Das BiKo Team
    • Referentinnen und Referenten
    • Leitbild
    • Kooperationspartner
    • Starke Argumente für die BiKo
    • Firmeninterne Seminare
    • Zielgerichtete Aufgabenplanung
    • Bildungsplanung
  • Kontakt
  • Stichwortsuche
  • Seminare
    • Seminarkalender 2023
    • Bildungsberatung
    • Firmeninterne Seminare
    • Schulungsanspruch
    • Teilnahmebedingungen
    • Einführung in die Betriebsratsarbeit
    • Einführung in die Betriebsratsarbeit (2 Teile)
    • Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
    • Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
    • Mitgestaltungsmöglichkeiten in der betrieblichen Berufsbildung
      • Seminarkalender 2023
      • Bildungsberatung
      • Firmeninterne Seminare
      • Schulungsanspruch
      • Teilnahmebedingungen
      • JAV Grundseminar
      • JAV Aufbauseminar
      • Mitgestaltungsmöglichkeiten in der betrieblichen Berufsbildung
      • Seminarkalender 2023
      • Bildungsberatung
      • Firmeninterne Seminare
      • Schulungsanspruch
      • Teilnahmebedingungen
      • Zentrale Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
      • Beschäftigungssicherung und Arbeitsgestaltung für Menschen mit Behinderung
      • Antragsverfahren zur Feststellung einer (Schwer-)Behinderung
      • Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
      • Gute Arbeit – gut in Rente
      • Lange krank – was nun?
      • Aktuelle Rechtsprechung im Schwer­behindertenrecht
      • Seminarkalender 2023
      • Bildungsberatung
      • Firmeninterne Seminare
      • Schulungsanspruch
      • Teilnahmebedingungen
      • Entgeltgestaltung I
      • ERA-Grundlagen Arbeitsbewertung
      • ERA-Grundlagen Leistung und Leistungsentgelt
      • ERA-Grundlagen Belastungen und Belastungszulage
      • Stimmt die Eingruppierung?
      • Seminarkalender 2023
      • Bildungsberatung
      • Firmeninterne Seminare
      • Schulungsanspruch
      • Teilnahmebedingungen
      • Tarifverträge im Überblick
      • Rechtsfragen rund um den ERA-Tarifvertrag
      • Fahrrad-Leasing – Segen oder Fluch?
      • Vorzeitiger Ausstieg aus dem Arbeitsleben
      • Urlaubsrecht
      • Der richtige Weg zur Betriebsvereinbarung
      • Mobile Arbeiten
      • Betriebsbedingte Kündigungen
      • Erfolgreich verhandeln!
      • Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit
      • Die aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte
      • Krankheitsbedingte Kündigungen
      • Durchsetzung der Rechte des Betriebsrates
      • Teilzeit, Befristungen, Elternzeit, Pflegezeit
      • Krankheit im Arbeitsverhältnis
      • Änderung von Arbeitsbedingungen
      • Rechtswirksame Betriebsratsbeschlüsse fassen
      • Vergütung von Betriebsräten und Benachteiligungsverbot
      • Desksharing and Modern Workspaces
      • Mitbestimmen bei Dienstreisen und Auslandstätigkeit
      • Transformation in der Automobil- und Automobil­zulieferindustrie 
      • Verhaltensbedingte Kündigungen und Abmahnungen
      • Mitbestimmen bei der Leiharbeit!
      • Betriebliche Gleichstellung von Frauen
      • Mitbestimmung bei AT-Angestellten
      • Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit
      • Arbeit ohne Grenzen?
      • Einstellungen, Ein-/Umgruppierungen und Versetzungen
      • Aktuelle Rechtsprechung im Schwer­behindertenrecht
      • Der Widerspruch des Betriebsrates bei Kündigungen
      • Der Betriebsübergang: Wenn der Arbeitgeber wechselt
      • Umstrukturierung, Betriebsübergang, Betriebsänderung
      • Einigungsstelle
      • Seminarkalender 2023
      • Bildungsberatung
      • Firmeninterne Seminare
      • Schulungsanspruch
      • Teilnahmebedingungen
      • Wirtschaftsausschuss Fresh-Up Seminar
      • Betriebswirtschaft im Überblick
      • Gewinnen und Auswerten wirtschaftlicher Informationen
      • Unternehmensanalyse anhand von Jahresabschlüssen und Kennzahlen
      • Unternehmenssteuerung und Controlling
      • Seminarkalender 2023
      • Bildungsberatung
      • Firmeninterne Seminare
      • Schulungsanspruch
      • Teilnahmebedingungen
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Gute Arbeit – gut in Rente
      • Lange krank – was nun?
      • Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt
      • Digitaler Stress – Auswirkungen neuer Arbeitsformen
      • So geht gesunde Führung
      • Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
      • Moderne (Arbeits-) Zeiten – Gesunde (Arbeits-) Zeiten
      • Mobbing-Fälle erkennen und Betroffene beraten
      • Bei Mobbing im Betrieb sicher und kompetent handeln
      • Gesund bleiben bei der Betriebsratsarbeit
      • Seminarkalender 2023
      • Bildungsberatung
      • Firmeninterne Seminare
      • Schulungsanspruch
      • Teilnahmebedingungen
      • Das Sekretariat des Betriebsrates
      • Weiterbildung von Betriebsräten
      • POWER PAKET 2023
      • Verhandlungstraining für Betriebsräte
      • Reden und argumentieren vor Publikum
      • Überzeugend reden und präsentieren
      • Strategische Gesprächsführung
      • Protokollführung im Betriebsrat

    Bestellungen

    BildungsKooperation Regionen
    Stuttgart und Heilbronn-Franken e.V.

    Schillerstraße 12 | 71638 Ludwigsburg | Telefon 07141 488778-0 | Telefax 07141 488778-7 | info@biko-lb.de

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bildrechte
    • Newsletter
    • BiKo Intern

    Wir verwenden Cookies und Pixel, um die Leistung der Webseite zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf Ihre Interessen zugeschnittene Seminare anzubieten. Durch die weitere Nutzung der BiKo-Webseite stimmen Sie in die Nutzung der Cookies zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Anpassungen unter Einstellungen vornehmen.

    Datenschutzerklärung | Impressum

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. 
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Notwendige Cookies helfen eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Diese Cookies sind essentiell für die Funktionen der Website.

    Statistik

    Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Wir verwenden das Analysetool Matomo.

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Angebote und Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Wir verwenden den Facebook-Pixel.