Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
ZIELGRUPPE
Betriebsratsmitglieder, Ersatz-BetriebsrätInnen, die regelmäßig an Betriebsratssitzungen teilnehmen und das Seminar „Einführung in die Betriebsratsarbeit” besucht haben
SEMINARINHALT
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln gerade von Seiten des Betriebsrates. Wie gehen Sie damit um? Wie beurteilen Sie die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie geben Sie Auskunft? Was müssen Sie beachten, wenn Sie betroffene ArbeitnehmerInnen im Konfliktfall beraten und begleiten.
- Grundkenntnisse der individual- und kollektivrechtlichen Regelungen zu den Handlungsfeldern: Einstellung, Versetzung, Abmahnung, Kündigung, Befristungen, Leiharbeit und besondere Schutzrechte
- Möglichkeiten und Grenzen der Mitbestimmungsrechte
- unterschiedliche Konfliktebenen für Beschäftigte im Betrieb
- Kriterien für die politische, juristische und tarifvertragliche Beurteilung einer Konfliktsituation
- Übersicht über die Rechtsquellen, Informationen beschaffen, bewerten und für das Beratungsgespräch aufbereiten
REFERENTINNEN UND REFERENTEN
Das Seminar wird von erfahrenen ReferentInnen durchgeführt, die mit den Gegebenheiten in der Region bestens vertraut sind. Sie begeistern und unterstützen die TeilnehmerInnen mit ihren Erfahrungen aus ihrem eigenen betrieblichen Umfeld.
FEEDBACK TEILNEHMENDE
Teilnehmer aus Ludwigsburg: „Mein Highlight war das komplette Seminar mit strukturiertem Ablauf und Vorgehen. Die Harmonie zwischen den Referenten ermöglichte eine super Lernatmosphäre.“
Teilnehmer aus Heilbronn: „Ich nehme ein paar Aha-Effekte beim Thema Kündigung mit. Von den Gruppenarbeiten und den Referenten war ich sehr begeistert.“
Teilnehmerin aus Waiblingen: „Mein Highlight war eine neue Betriebsrat Truppe kennen zu lernen und sich weiterzuentwickeln als Betriebsrat. Ebenso wie die Energizer als erfrischender Einstieg in den Seminartag.“
DIESE SEMINARE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN
Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
Betriebliche Konflikte und Probleme gibt es zuhauf. Als Betriebsrat müssen Sie hier die Initiative ergreifen, um Ihre und die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Mehr Infos
Pliezhausen
Wüstenrot
Rudersberg-Schlechtbach
Stimpfach-Rechenberg