Weitere Seminare

Erfolgreich verhandeln!

Mehr erreichen durch eine gekonnte Verhandlungsführung


ZIELGRUPPE

Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertrauenspersonen


SEMINARINHALT

Die Führung von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber ist ein wesentlicher Bestandteil der Betriebsratsarbeit. Im Seminar werden die Grundzüge einer erfolgreichen Verhandlungsführung anhand praktischer Beispiele vermittelt. Insbesondere soll dabei gemeinsam erarbeitet werden, welche Erfolgsfaktoren von besonderer Bedeutung sind.

Der Erfolg einer Verhandlung ist von einer guten Vorbereitung abhängig. Hierzu gehören die aktive Einbeziehung der Beschäftigten, die Erarbeitung eigener inhaltlicher Vorstellungen und die Entwicklung einer Verhandlungsstrategie. Neben taktischen Überlegungen werden rechtliche Voraussetzungen für erfolgreiches Betriebsratshandeln behandelt.

  • Voraussetzungen für ein erfolgreiches Handeln des Betriebsrates
  • Möglichkeiten der aktiven Einbeziehung der Beschäftigten vor und während einer Verhandlung
  • Einschaltung von Sachverständigen und Qualifizierung des Betriebsrates zur Vorbereitung einer Verhandlung
  • Entwicklung von Verhandlungsstrategien
  • Wie kann eine erfolgreiche Verhandlung ablaufen? Welche Interessenlagen der verschiedenen Akteure sind zu beachten? Welche taktischen Überlegungen sind erforderlich? Wie organisiert der Betriebsrat intern sein Vorgehen? (z. B. Wer hat die Gesprächsführung? Sind Vieraugengespräche sinnvoll?)
  • Bei drohendem Scheitern der Verhandlungen: Wann ist die Anrufung einer Einigungsstelle möglich und sinnvoll?

REFERENT

Dieter Stang, Rechtsanwalt, Freiburg


Termin
Seminar-Nr.
Ort
Kosten
Anmeldung
Termin 24.06.2026
Seminar-Nr. 92621
Ort

Stuttgart-Degerloch

Kosten
Seminargebühr € 320,002
Tagungspauschale € 52,002
Anmeldung
|
2
zzgl. MwSt.
|
Freistellung nach § 37.6 BetrVG