NEU! Jung und Tarif
ZIELGRUPPE
Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen. Wir empfehlen, zuvor das Seminar „JAV Grundseminar“ zu besuchen.
SEMINARINHALT
Das Seminar „Jung und Tarif“ richtet sich an Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen, die ein stärkeres Verständnis für tarifliche Regelungen und Mitbestimmungsstrukturen entwickeln möchten. In interaktiven Formaten werden den TeilnehmerInnen die Grundlagen und die Bedeutung von Tarifverträgen sowie deren Anwendung im betrieblichen Alltag vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Manteltarifvertrag Ausbildung der Metall- und Elektroindustrie (MTV-A) und den angrenzenden Tarifverträgen wie TV Entgelte und Ausbildungsvergütungen, TV zur Qualifizierung oder TV zum tariflichen Zusatzgeld (T-Zug). Die TeilnehmerInnen analysieren reale Fallbeispiele, reflektieren ihre eigenen betrieblichen Bedingungen und entwickeln gemeinsam Ideen zur Verbesserung der Ausbildungsbedingungen.
- Rechtliche Grundlagen der Tarifverträge
- Tarifverträge verstehen und anwenden
- Vertiefung MTV-A und angrenzende Tarifverträge
- Übergang nach der Ausbildung
- Ausblick und Weiterbildung
REFERENTINNEN UND REFERENTEN
Das Seminar wird von erfahrenen ReferentInnen durchgeführt, die mit den Gegebenheiten in der Region bestens vertraut sind. Sie begeistern und unterstützen die TeilnehmerInnen mit ihren Erfahrungen aus ihrem eigenen betrieblichen Umfeld.
Dornhan-Marschalkenzimmern
Dornhan-Marschalkenzimmern