Strategische Betriebsratsarbeit
Die Zukunft kommt von selbst, der Fortschritt nur mit uns!
ZIELGRUPPE
TeilnehmerInnen der Seminarreihe POWER PAKET
SEMINARINHALT
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen und Transformation ist in aller Munde. Betriebsräten kommen hier besondere Aufgaben zu. Es gilt, die Beschäftigten auf die Veränderungen vorzubereiten und gleichzeitig die Beschäftigung zu sichern. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der strategischen Planung kennen. So können Sie eigene Projekte auf den Weg bringen und mit der Arbeitgeberseite auf Augenhöhe kommunizieren.
Klassische oder agile Arbeitsmethoden setzen Sie ein, wenn es für den Prozess hilfreich ist. So verlieren Sie Ihre strategischen Ziele nicht aus den Augen.
Und das alles funktioniert, wenn die KollegInnen beteiligt werden und ihr Wissen einbringen können.
- Strategische Ziele in der Betriebsratsarbeit – Veränderungen gestalten und Menschen mitnehmen
- Klassische Planung mit dem Kontextmodell
- Agile Planung mit Design Thinking
- Ein konkretes betriebliches Thema auf den Weg bringen
Nutzen für Ihre Betriebsratsarbeit:
- Sie kennen die Grundlagen der Strategischen Planung nach Wimmer.
- Sie können Methoden zur Beteiligung der KollegInnen anwenden.
- Sie können klassische und agile Methoden zielgerichtet einsetzen.
REFERENT
Rudolf Reitter
Der Betriebsräte-Berater, Straubing
Rudersberg-Schlechtbach