NEU! Raus aus dem roten Bereich
Gute Regelung für Ampelkonten
ZIELGRUPPE
Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertrauenspersonen
SEMINARINHALT
Arbeitszeitkonten sollen in vielen Betrieben eine individuelle und eine betriebliche Flexibilität der Arbeitszeit ermöglichen. Doch oft steigen die Kontostände an, und Beschäftigte kommen nicht zum Abbau ihrer Arbeitszeitguthaben. Der „Nulldurchlauf“ erweist sich als „Nullnummer“.
Beschäftigte brauchen gute Regelungen in Betriebsvereinbarungen, die ihnen Arbeitszeit-souveränität ermöglichen. Hierauf zielt das Seminar mit den Themenblöcken
- Überblick über verschiedene Kontentypen
- Regelungen des MTV M+E Baden-Württemberg zu Arbeitszeitkonten
- Ursachen für überlaufende Arbeitszeitkonten
- Empfehlungen zur Gestaltung von Arbeitszeitkonten
- Maßnahmen zur Einhaltung der Kontengrenzen
REFERENTEN
IMU Institut, Stuttgart
Termin
Seminar-Nr.
Ort
Kosten
Anmeldung
Termin 10.11.–11.11.2025
Seminar-Nr. 925022
Ort
Nürtingen
Kosten
Hotelkosten € 349,80 1
Seminargebühr € 600,00 2
Anmeldung
|
1
inkl. MwSt.
|
2
zzgl. MwSt.
|
Freistellung nach § 37.6 BetrVG und § 179.4 SGB IX